KUNDENORIENTIERUNG bedeutet für unsere Zusammenarbeit, dass Sie als KUNDIGER MENSCH, Ihr Anliegen mit mir und Ihren Ressourcen gestalten und konstruieren.
Systemische Beratung bezieht sich auf die Grundlagen der Systemtheorie, der systemischen Familientherapie und der Beratungswissenschaft. Sie erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert aus deren inneren Eigenschaften heraus, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander und zu ihrer Systemumwelt. Familienberatung / Systemische Beratung zielt – genau wie die Familientherapie – auf die Erweiterung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten ab. Familienberatung / Systemische Beratung ist aufmerksam für den Kontext der Ratsuchenden, sie achtet auf deren Ressourcen und Autonomie und pflegt einen respektvollen Dialog mit dem beraterischen Gegenüber.
Beratung ist auch im internationalen Kontext ein eigenes Konzept der sozialen Hilfeleistung von Menschen für Menschen. Als psychosoziale Beratung hat sie ihre fachliche Fundierung vornehmlich vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Therapieschulen und vorwiegend in der institutionellen Beratung ab den 50er Jahren in Deutschland entwickelt. Als „Counseling“ (im internationalen Sprachgebrauch) ist Beratung entweder lebensweltlich, dem Familiensystem als Mikrosystem hin orientiert oder stärker den „Mesosystemen“ Beruf / Arbeit / Nichtarbeit, Freizeit, Bildung etc. zugewandt. Unter dem Dach von Counseling sind Supervision und Coaching als arbeitsweltlich orientierte Beratung mit eingeschlossen.
Die systemische Beratung betrachtet das soziale Umfeld, die soziale Eingebundenheit von Menschen und damit deren Mikro-Systemdynamiken. Sie ist dem Empowerment (Konzept der Sozialen Arbeit) nahe und der daraus resultierenden Ressourcensicht verpflichtet. Empowerment hat als Ziel die Stärkung der Autonomie und Eigenmacht der Menschen und nutzt alle Selbstbemächtigungs- und Selbstbefähigungspotentiale, um dies zu erreichen.
Systemische Beratung schaut auf die in die Beratung mitgebrachten Probleme, doch geht der Orientierungsweg in die Veränderung d. h. in die Ausrichtung auf eine Verbesserung der Lebenssituation.

Referenzen
„Die Beratung mit Herrn Schultz empfand ich als einen wesentlichen Pfeiler in meiner persönlichen Entwicklung, mit 53 Jahren wohl gemerkt. Ich habe bei vielen Methoden zahlreiche Momente meiner persönlichen Erkennis gehabt, die sich zum Teil sehr erhaben anfühlten. Das wichtigste was ich über mich gelernt habe; es ist schon alles in mir angelegt. Ich habe tief in mich geschaut und schauen lassen. Das Vertrauen was Richard ab dem ersten Tag ausgestrahlt hat, lud mich ein, mich im Spiegel tiefgründiger anzuschauen als jemals zu vor. Wer bin ich, und was habe ich davon? Das waren die härtesten 5 Fragerunden meines Lebens Herr Schultz, ich danke ihnen für ihre Zeit, ihre Beharrlichkeit und tiefe Wertschätzung.
Privatier/ Hamburg
„Ich wollte eigentlich ein Coaching anfragen und habe mich im Vorfeld gut belesen und dachte zu wissen welches Anliegen ich habe. Nach einem 10 Minuten Telefonat und einigen wenigen Fragen von Herrn Schultz zu meinem Anliegen, wurde mir klar, dass ich etwas anderes brauchte. Ich habe die Wunderfrage in mir bewegt und kam zu dem Entschluss, dass eine Beratung für mich tiefgreifender und zielführender ist. Ich erinnere mich immer wieder gern an dieser Telefonat und die respektvolle Respektlosigkeit meiner Sichtweisen. Ich konntem mir im Laufe der Zeit sehr hilfreiche neue Perspektiven erarbeiten und gebe Heute vielen Dingen eine liebevollere und wertschätzende Bedeutung. Vor allem mir und meinen Fähigkeit. Ich weis was in mir steckt. Davon profitieren alle, meine Mann, meine Kinder und nicht zuletzt meine Rolle als Geschäftsfrau! Ich habe mittlerweile auch die Leitungssupervision für mein Unternehmen bei Herrn Schultz. Es lohnt sich! Vielen Dank.
Inhaberin eines Familienunternehmens/ Niedersachsen